Loding...

Gewinnspiel "30 Jahre Marlene®"

REGLEMENT GEMÄSS ART. 11 PRÄSIDENTENDEKRET VOM 26. OKTOBER 2001, NR. 430

VERANSTALTER DES GEWINNSPIELS

Der Veranstalter ist VOG, mit Sitz in Via Jakobi 1/A, 39018 Terlan, Italien, USt.-ID/Nr. der Steuerkennziffer: 00122310212 (im Folgenden der "Veranstalter" oder die "Veranstaltende Gesellschaft").
Das mit der Abwicklung des Gewinnspiels betraute Unternehmen ist: sdm società benefit Srl, mit Sitz in Via Ariberto 24, 20123 Mailand, USt.-ID/Steuernr. 12079020157

TEILNAHMEZEITRAUM

Teilnahmezeitraum: vom 15.09.2025 bis zum 15.11.2025

TEILNAHMEBERECHTIGUNG

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 14 Jahren, die sich ordnungsgemäß für das Gewinnspiel registrieren.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende des Veranstalters und/oder der beauftragten Gesellschaft, sowie Mitarbeitende von Agenturen, die beruflich mit der Organisation des Gewinnspiels betraut sind.

BEKANNTMACHUNG DES GEWINNSPIELS

Das Gewinnspiel wird über die Website 30.marlene.it, soziale Netzwerke, Verkaufsstellen sowie über alle weiteren vom Veranstalter als geeignet erachteten Kommunikationsmittel beworben.
Die Werbebotschaften entsprechen inhaltlich diesem Reglement.
Das vollständige Reglement ist auf 30.marlene.it abrufbar.
Eine Bekanntmachung des Gewinnspiels vor dem Startdatum ist möglich, sofern sie mit den gesetzlichen Vorgaben (D.P.R. 430/01) konform ist.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN – WIE MAN MITMACHT

Um am Gewinnspiel teilzunehmen und die Chance auf einen der ausgeschriebenen Preise zu erhalten, müssen die Teilnehmenden ein künstlerisches Werk erstellen, das zu einer der folgenden Kategorien gehört: Literatur, Musik, Kunst, Rezepte und sich thematisch mit "Marlene – Tochter der Alpen" befassen, wobei einer oder mehrere der folgenden Aspekte vertieft werden können:
• Die Herkunft von Marlene (Vater, Mutter, Klima)
• Der kreative Prozess – von der Knospe bis zum Apfel
• Der Wechsel der Jahreszeiten – Marlene als Ergebnis des harmonischen Zusammenspiels der Natur
• Die Vielfalt der Apfelsorten im Marlene-Sortiment
• Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung
• Das Jubiläum sowie persönliche oder fiktive Erinnerungen und Emotionen im Zusammenhang mit Marlene
• Der Apfel als Symbol für Gesundheit, Ausgeglichenheit und natürlichen Lebensstil • Marlene und die Region (die enge Verbindung zwischen Marlene und Südtirol:
Landschaften, Kultur, landwirtschaftliche Tradition)
SCHRITTE ZUR TEILNAHME
1. sich im Teilnahmezeitraum auf der Website 30.marlene.it einloggen;
2. das Online-Formular vollständig ausfüllen und den Anweisungen im eingeblendeten Video folgen;
3. die gewünschte Kategorie auswählen: "Literatur", "Musik", "Kunst", "Rezepte"; 4. die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen und die Kenntnisnahme sowie die Akzeptanz des vorliegenden Reglements per Häkchen bestätigen;
5. falls es sich um einen minderjährigen Teilnehmenden handelt, muss das Einverständnis durch einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten per entsprechender Checkbox erteilt werden;
6. ein künstlerisches Werk (im Folgenden "Beitrag" oder "Beiträge") entsprechend der gewählten Kategorie (Foto, Audio, Text) zum Thema "Marlene – Tochter der Alpen" erstellen;
7. den Beitrag hochladen (erlaubte Formate: jpg, png, pdf, doc, docx, mp4, max. Größe: 10 MB);
8. einen Titel, eine Beschreibung und eine Inspirationsquelle für das Werk angeben;
9. angeben, ob das Werk mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt wurde (per Checkbox);
10. erklären, dass es sich um ein unveröffentlichtes Werk handelt, dessen Urheber:in sie/er ist und über die entsprechenden Urheberrechte verfügt;
11. bestätigen, dass sämtliche vermögensrechtlichen Nutzungsrechte am Werk unentgeltlich an die veranstaltende Gesellschaft abgetreten werden, einschließlich der Nutzung von Namen und Bild der teilnehmenden Person.
Alle oben genannten Erklärungen und Rechteübertragungen sind Voraussetzung für das Hochladen des Beitrags.
Der Beitrag muss in seiner endgültigen Version hochgeladen werden. Nach Abschluss der Registrierung ist keine Änderung des Beitrags mehr möglich.
Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
PRÜFUNG DER BEITRÄGE (MODERATION)
Die Veranstaltende Gesellschaft behält sich vor, eingereichte Beiträge zu moderieren und Inhalte auszuschließen, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder moralische Werte verstoßen, sowie in weiteren explizit genannten Fällen (z. B. Werbung, Rechte Dritter, unangemessene Inhalte). Zugelassene Beiträge werden in der Online-Galerie auf 30.marlene.it veröffentlicht. Teilnehmende werden per E-Mail über das Ergebnis der Moderation informiert.

ERKLÄRUNGEN

Der Teilnehmer (bzw. der Elternteil/gesetzliche Vertreter im Falle eines minderjährigen Teilnehmers) garantiert durch das Hochladen seines Werks, dass er Inhaber der entsprechenden Urheberrechte ist, und stellt das veranstaltende Unternehmen von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
Er erklärt außerdem, dass das eingereichte Werk unveröffentlicht ist und er VOG die Genehmigung erteilt, es für die Kommunikationszwecke des Wettbewerbs zu verwenden.
Der Teilnehmer (bzw. der Elternteil/gesetzliche Vertreter im Falle eines minderjährigen Teilnehmers) garantiert ferner, dass keine der eingesandten Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte des geistigen Eigentums, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte Dritter, Veröffentlichungsrechte oder andere durch das Urheberrechtsgesetz (Gesetz vom 22. April 1941, Nr. 633, in der jeweils gültigen Fassung) geschützte Rechte verletzen.
Der Teilnehmer (bzw. der Elternteil/gesetzliche Vertreter im Falle eines minderjährigen Teilnehmers) erklärt mit der Annahme dieses Reglements, sich bewusst zu sein, dass im Falle eines Gewinns die vermögensrechtlichen Nutzungsrechte an dem Werk unentgeltlich an das veranstaltende Unternehmen übertragen werden, einschließlich des Rechts, den Inhalt des Werks zu verwenden, anzupassen, zu veröffentlichen, zu verbreiten und zu vervielfältigen, sowie allgemein alle damit verbundenen Rechte uneingeschränkt auszuüben.
Der Teilnehmer (bzw. der Elternteil/gesetzliche Vertreter im Falle eines minderjährigen Teilnehmers) muss daher garantieren, dass er alle erforderlichen Zustimmungen und Freigaben zur Nutzung des Werks von allen eventuell beteiligten Personen eingeholt hat und dass weder das eingesandte Werk noch dessen Nutzung durch das veranstaltende Unternehmen Rechte Dritter verletzt.
Mit der Annahme des Preises erteilt der Gewinner (bzw. der Elternteil/gesetzliche Vertreter im Falle eines minderjährigen Teilnehmers) dem veranstaltenden Unternehmen die Genehmigung:
• zur Vervielfältigung und Veröffentlichung des Werks sowie zu jeder weiteren, auch teilweisen Verwendung des Werks, einschließlich seiner Bearbeitung, für jegliche rechtmäßige Zwecke, auch kommerzieller Art;
• zur wirtschaftlichen Nutzung in jeglicher Form und Weise im Rahmen und unter den Bedingungen der geltenden Gesetzgebung, wobei auf jegliche gegenwärtige und zukünftige Ansprüche diesbezüglich verzichtet wird;
• über die wirtschaftlichen Verwertungsrechte zu verfügen, wobei die Urheberschaft und die moralischen Rechte am Werk ausschließlich dem Autor zustehen.
Die Nutzung des als Gewinner ausgewählten Werks durch das veranstaltende Unternehmen erfolgt unentgeltlich und unwiderruflich.

GEWINNERERMITTLUNG UND JURYENTSCHEID

Bis spätestens 15.12.2025 wird eine Jury aus 5 Beauftragten der veranstaltenden Gesellschaft, physisch anwesend und unter der Aufsicht eines Notars oder einer/eines zuständigen Handelskammerbeamt:in als öffentlicher Aufsichtsbeamter (im Folgenden: „Öffentliche Aufsichtsperson“) zusammentreten, um die eingereichten Beiträge zu prüfen.
KATEGORIE-AUSZEICHNUNGEN
Für jede der vier Kategorien (Literatur, Musik, Kunst, Rezepte) wird:
• 1 Gewinner:in
• 1 Ersatzgewinner:in (Reserve)
benannt – entsprechend der durch die Jury vergebenen Platzierung.
SONDERKATEGORIE „FINALPREIS“
Am selben Tag und unter denselben Bedingungen wird auch der Preis für die Sonderkategorie
„Finalpreis“ vergeben:
• 1 Gesamtsieger:in
• 1 Reserve
Diese werden aus allen Einsendungen aller Kategorien ausgewählt.
BEWERTUNGSKRITERIEN DER JURY
Die Jury bewertet die künstlerischen Beiträge nach den folgenden Kriterien:
1. Ästhetische Qualität des Werks
2. Inhaltliche Relevanz im Hinblick auf das Jubiläum
3. Emotionale Wirkung, die das Werk vermittelt
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und unanfechtbar.
VORSELEKTION
Abhängig von der Anzahl der eingegangenen Beiträge kann in Absprache mit der Öffentlichen Aufsichtsperson eine Vorselektion durchgeführt werden. In diesem Fall werden pro Kategorie 10 Beiträge ausgewählt, die nach alleinigem Ermessen des Moderationskomitees am besten den Anforderungen des Reglements entsprechen und daher in die Endbewertung der Jury aufgenommen werden.

PREISE

Nr. Preisart Wert des Preises Zuweisungsmodus
1 Urlaubsgutschein – 7 Nächte in Südtirol 2.250,00 € (davon max. 500 € für Hin- und Rücktransfer und max. 1.750 € für den Aufenthalt) 1. Platz Jurywertung Kategorie Literatur
1 Urlaubsgutschein – 7 Nächte in Südtirol 2.250,00 € (davon max. 500 € für Hin- und Rücktransfer und max. 1.750 € für den Aufenthalt) 1. Platz Jurywertung Kategorie Musik
1 Urlaubsgutschein – 7 Nächte in Südtirol 2.250,00 € (davon max. 500 € für Hin- und Rücktransfer und max. 1.750 € für den Aufenthalt) 1. Platz Jurywertung Kategorie Kunst
1 1-wöchiges Praktikum bei Norbert Niederkoflerr 2.250,00 € (davon max. 500 € für Hin- und Rücktransfer und max. 1.750 € für den Aufenthalt) 1. Platz Jurywertung Kategorie Rezepte
1 6 Urlaubsgutscheine mit insgesamt 30 Übernachtungen in Südtirol 10.000,00 € (davon max. 2.500 € für Hin- und Rücktransfer und max. 7.500 € für den Aufenthalt) 1. Platz Jurywertung Kategorie Hauptpreis

Details zu den Preisen
Der Preis „6 Urlaubsgutscheine für insgesamt 30 Übernachtungen in Südtirol“ beinhaltet:
• 6 Gutscheine, einlösbar innerhalb von 5 Jahren, jeweils gültig für einen Aufenthalt von 6 Tagen und 5 Nächten in einem der Höfe, die unter folgendem Link aufgeführt sind:
Agriturismo in Alto Adige – Scopri qui | Marlene®, zur freien Wahl des Gewinners;
• Hin- und Rücktransfer vom nächstgelegenen Bahnhof oder Flughafen am Wohnort des Gewinners bis zum Hotel, bis zu einem Höchstbetrag von 2.500 €.
Der Preis beinhaltet NICHT alles, was nicht ausdrücklich in der vorliegenden Preisbeschreibung genannt ist.
Eventuelle zusätzliche Kosten, die über das vorgesehene Budget zur Deckung des Preises hinausgehen, sind vom Gewinner selbst zu tragen.
Der Preis muss bis spätestens 31.01.2030 eingelöst werden.
Der Preis „Urlaubsgutschein – 7 Nächte in Südtirol“ beinhaltet:
• Übernachtung für 7 Tage und 6 Nächte in einem der Gallo Rosso Höfe nach Wahl des Gewinners;
• Hin- und Rücktransfer vom nächstgelegenen Bahnhof oder Flughafen am Wohnort des Gewinners bis zum Hotel, bis zu einem Höchstbetrag von 500 €.
Der Preis beinhaltet NICHT alles, was nicht ausdrücklich in der vorliegenden Preisbeschreibung genannt ist.
Eventuelle zusätzliche Kosten, die über das vorgesehene Budget zur Deckung des Preises hinausgehen, sind vom Gewinner selbst zu tragen.
Der Preis muss bis spätestens 31.01.2026 reserviert und bis spätestens 31.01.2027 eingelöst werden.
Der Preis „Praktikumsgutschein bei Norbert Niederkofler“ beinhaltet:
• Übernachtung für 1 Person für 7 Tage und 6 Nächte in einer vom Veranstalter ausgewählten Unterkunft;
• Hin- und Rücktransfer vom nächstgelegenen Bahnhof oder Flughafen am Wohnort des Gewinners bis zum Hotel, bis zu einem Höchstbetrag von 500 €;
• Praktikum im Atelier Mössmer Norbert Niederkofler.
Der Preis beinhaltet NICHT alles, was nicht ausdrücklich in der vorliegenden Preisbeschreibung genannt ist.
Eventuelle zusätzliche Kosten, die über das vorgesehene Budget zur Deckung des Preises hinausgehen, sind vom Gewinner selbst zu tragen.
Der Preis muss bis spätestens 31.12.2026 reserviert und bis spätestens 31.01.2027 eingelöst werden.

GESAMTWERT DES PREISPOOLS

Der Gesamtwert der ausgelobten Preise beträgt 19.000,00 €, zzgl. etwaiger gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.

GEWINNBESTÄTIGUNG – UNTERLAGEN

Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahmen von der veranstaltenden Gesellschaft, auch durch beauftragte Drittunternehmen, moderiert werden. Sollte die Teilnahme nicht die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, kann sie ebenso wenig bestätigt werden wie ein eventuell erzielter Gewinn.
Jeder Gewinner erhält eine Mitteilung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Im Detail muss der Gewinner innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung per Antwort auf die E-Mail Folgendes zusenden:
• Eine ausgefüllte und unterschriebene Freistellungserklärung zur Annahme des Preises;
• Eine Abtretungserklärung über die Verwertungsrechte des im Rahmen des Wettbewerbs eingereichten und ausgewählten künstlerischen Werks;
• Eine Vorder- und Rückkopie eines gültigen Ausweisdokuments (die angegebenen Daten müssen mit den bei der Anmeldung zum Wettbewerb gemachten Angaben übereinstimmen, und das Dokument darf nicht abgelaufen sein).
Hinweis: Im Falle eines minderjährigen Teilnehmers muss das Formular zur Annahme des Gewinns sowie die Abtretung der Rechte am Werk von den Eltern oder dem gesetzlichen Vormund unterzeichnet werden.
Alle oben genannten Genehmigungen und Abtretungen von Rechten sind Voraussetzung für die Übergabe eines eventuell gewonnenen Preises.
Der Preis gilt als nicht zuerkannt und wird daher dem Ersatzgewinner zugeteilt, wenn: • ein Gewinner die angeforderten Unterlagen nicht innerhalb der festgelegten Frist und auf die vorgeschriebene Weise einreicht;
• der Gewinner unter 18 Jahre alt ist;
• die Angaben des Gewinners nicht mit denen übereinstimmen, die bei der Teilnahme am Wettbewerb gemacht wurden;
• aus irgendeinem Grund die Teilnahme des Gewinners als ungültig betrachtet wird. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass der Veranstalter sich das Recht vorbehält, die Gültigkeit der Unterlagen im Zusammenhang mit allen Teilnahmen zu überprüfen. Zu diesem Zweck können jederzeit, auch nach Ablauf des Wettbewerbs, nach Ermessen des Veranstalters weitere Unterlagen angefordert werden, wie zum Beispiel:
• Kopie (Vorder- und Rückseite) eines gültigen Ausweises zur Überprüfung der bei der Anmeldung gemachten Angaben;
• Eine Erklärung über die Urheberschaft des eingereichten künstlerischen Werks, das für die Teilnahme am Wettbewerb verwendet wurde.

ÜBERGABE DER PREISE

Die Übergabe der Preise erfolgt durch den Veranstalter oder dessen Beauftragte innerhalb von 180 Tagen nach Ende der Aktion gemäß D.P.R. 430/2001.
Die Zustellung erfolgt per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für:
• falsche oder ungültige E-Mail-Adressen;
• technische Probleme des Teilnehmers;
• verspätete oder beschädigte Einsendungen.
Preise sind nicht übertragbar, nicht umtauschbar und nicht in Bargeld konvertierbar. Sollte ein Preis nicht mehr verfügbar sein, wird ein gleichwertiger oder höherwertiger Ersatzpreis gestellt.

NICHT ABGEHOLTE PREISE

Nicht zugeteilte Preise werden an folgende gemeinnützige Einrichtung gespendet: Bäuerlicher Notstandsfonds – Leegtorweg 8/A, 39100 Bozen, Italien – Steuernr. 94025800213 gemäß Art. 10 Abs. 5 D.P.R. 430/2001.

WEITERE BESTIMMUNGEN

Die Übereinstimmung und Richtigkeit der bei der Registrierung angegebenen Daten sind unabdingbare Voraussetzungen für die Teilnahme.
Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal registrieren und am Wettbewerb teilnehmen: Es müssen echte Daten verwendet werden (die mit den Angaben im Ausweisdokument übereinstimmen müssen). Mehrfachanmeldungen, die derselben natürlichen Person zuzuordnen sind (z. B. durch die Verwendung unterschiedlicher E-Mail-Adressen), machen die Teilnahme am Wettbewerb ungültig. Sollte der Veranstalter zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass diese Bedingung nicht eingehalten wurde, werden der Teilnehmer und alle damit verbundenen Konten von der Möglichkeit ausgeschlossen, gewonnene Preise zu erhalten. Diese Überprüfung kann auch während der Preisvalidierung und in jedem Fall vor der Preisvergabe erfolgen. Teilnahmen und/oder Gewinne, die durch den Einsatz von Software oder temporären bzw. nicht existierenden E-Mail-Adressen oder als verdächtig, betrügerisch oder den Regeln des Wettbewerbs widersprechend eingestuft werden, werden annulliert, sofern sie mit den dem Veranstalter zur Verfügung stehenden Mitteln und Kenntnissen identifiziert oder als solche vermutet werden. Die veranstaltende Gesellschaft oder von ihr mit der Verwaltung des Wettbewerbs beauftragte Unternehmen behalten sich das Recht vor, im Rahmen der geltenden Gesetze geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um jeglichen Versuch, das entwickelte System zu umgehen, zu verhindern und zu unterbinden.
Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wettbewerb werden an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Die veranstaltende Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung, wenn:
● das Postfach voll oder vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert ist;
● die angegebene E-Mail-Adresse falsch, unvollständig oder auf einer Blacklist ist;
● keine Antwort vom E-Mail-Server des Empfängers nach Versand der E-Mail erfolgt;
● die angegebene Telefonnummer falsch oder nicht mehr aktiv ist.
Die veranstaltende Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für Anmeldungen und/oder Nachrichten, die während der Online-Übertragung verloren gehen, beschädigt ankommen, verspätet eintreffen oder unvollständige bzw. fehlerhafte Daten enthalten. Ebenso wenig übernimmt sie Verantwortung für Probleme beim Zugriff, Behinderungen, Fehlfunktionen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den vom Nutzer zur Teilnahme am Wettbewerb verwendeten technischen Geräten. Dazu gehören beispielsweise: Computer, Mobiltelefon, Smartphone, Tablet, Hardware und Verkabelung im Allgemeinen, Software sowie die Telefonleitung für die Internetverbindung.
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist völlig kostenlos.
Die Teilnahme am Wettbewerb impliziert die stillschweigende Annahme dieses Reglements durch den Teilnehmer in allen seinen Teilen und ohne Vorbehalt.
Die veranstaltende Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs auch teilweise und jederzeit zu ändern, wobei eine angemessene Mitteilung erfolgt, ohne dass sich dies nachteilig auf die Teilnehmer auswirkt, und unter Wahrung der bereits erworbenen Rechte der Teilnehmer.
Für Informationen und Rückfragen kann folgende E-Mail-Adresse kontaktiert werden: info@marlene.it

VERPFLICHTUNGEN DES VERANSTALTERS

Die Durchführung erfolgt gemäß den geltenden Vorschriften laut D.P.R. Nr. 430 vom 26.10.2001. Die Kaution in Höhe von 100 % des Gesamtwertes der ausgelobten Preise gemäß Art. 7 des D.P.R. 430/2001 wurde zugunsten des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy durch eine Bürgschaft hinterlegt, zum Schutz der Verbraucherrechte.
Der Veranstalter verzichtet auf den Rückgriff gegenüber den Gewinnern bezüglich der Einkommensteuer in Höhe von 25 % – gemäß Art. 30 D.P.R. 600 vom 29.09.1973. Gemäß Art. 19 des Gesetzes Nr. 449 vom 27.12.1997 ist die Mehrwertsteuer auf den Erwerb der Preise, die steuerpflichtige Waren betreffen, nicht abziehbar.
Das Unternehmen, das die Datenbank und die Auslosungssoftware entwickelt hat, wird technische Dokumentation zur Verfügung stellen, die vom technischen Verantwortlichen des Unternehmens ausgestellt wurde, welches das Computersystem für die Teilnahme am Gewinnspiel bereitstellt und die Datenbank sowie die Auslosungen vorbereitet, einschließlich:
• die Spezifikationen des Login-Programms für das Gewinnspiel
• den Standort des Servers in Italien, der das Gewinnspiel verwaltet
• die Umsetzung geeigneter Verfahren zur Verhinderung externer Eingriffe sowie die allgemeine Sicherheit des verwendeten Systems in Bezug auf den Schutz der öffentlichen Glaubwürdigkeit

DATENSCHUTZ

Durch die Teilnahme an dieser Initiative erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass die im Rahmen der Teilnahme an diesem Preisausschreiben bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 196/2003 und der EU-Verordnung 2016/679 verarbeitet werden, in Übereinstimmung mit und innerhalb der in der dem Betroffenen gemäß Art. 13 der EU- Verordnung 2016/679 erteilten Datenschutzerklärung angegebenen Grenzen.