La mela come frutto ricco di tantissime proprieta' puo' ricordare la bellezza di una struttura fragile ..
Mi ha ispirato il tuffo di una mela mentre la lavavo prima di gustarla
Publiziert am 2025-02-12 09:18:50
Marlene Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften, mit Rechtssitz in Jakobistraße 1/A, Terlan (BZ) - 39018, Steuernummer/USt-IdNr IT00122310212, (im Folgenden „der Verantwortliche der Datenverarbeitung“ oder „der Verantwortliche“) ist ständig bestrebt, die Online-Privatsphäre natürlicher Personen während des Surfens und der Nutzung der Dienste auf der Website https://www.marlene.it (im Folgenden „Portal“ oder „Website“) zu schützen.
Dieses Dokument beschreibt alle Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Nutzer (im Folgenden die „betroffene Person“), die über die Website in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) durchgeführt wird. Gemäß den Bestimmungen der Verordnung erfolgt die Verarbeitung durch den Verantwortlichen über die Website nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung und Aufbewahrung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
Vom Benutzer freiwillig bereitgestellte Daten: Personenbezogene Daten, die der Nutzer freiwillig über spezielle Formulare auf der Website bereitstellt (z. B. Anmeldung/Registrierung, Kontakt, Kommentare, Bewertungen, Beiträge usw.). Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen: Identifikationsdaten (Vorname, Nachname, Steueridentifikationsnummer, Benutzername, Benutzer-ID, Passwort, Geburtsort und –datum usw.), persönliches Bild, Kontakt- und Standortdaten (Wohn-/Privatadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift usw.).
Geschäftsdaten: Informationen, die für die Durchführung wirtschaftlicher und steuerlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Website-Dienste erforderlich sind (z. B. Zahlungsinformationen, USt-IdNr., Kaufhistorie, Informationen zur Verwendung des Produkts oder der Dienstleistung, Kredit- und Rechnungsinformationen, Hilfeanfragen usw.).
Sensible Daten: sogenannte „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ gemäß Art. 9 der Verordnung, d. h. personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung einer Person.
Lokalisierungs- oder Ortungsdaten (oder Mobilitätsdaten): Informationen, die den geografischen Standort (Breitengrad, Längengrad, Höhe, Bewegungsrichtung, Zeitpunkt der Standortaufzeichnung) des Endgeräts (z. B. Smartphone, PC) eines Benutzers des Website-Dienstes angeben.
Erbringung der Dienstleistung: Beantwortung von Informationsanfragen, die über die Website eingehen; Bereitstellung von Inhalten und Diensten, die Gegenstand der Website sind; Zusendung von Benachrichtigungen und Aktualisierungen in Bezug auf die angeforderte Dienstleistung an den Nutzer;
Zahlung und Rechnungsstellung: Verwaltung des wirtschaftlichen und steuerlichen Profils im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten/Dienstleistungen über die Website
Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung von Missbrauch und Betrug, Fehlersuche: Überwachen und Verhindern von betrügerischen Aktivitäten und gewährleisten, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren.
Rechtsschutz: Gewährung der Befugnis des Verantwortlichen, ein Recht vor Gericht zu schützen oder auszuüben.
Rechtliche Verpflichtung: Erfüllung einer Rechtspflicht, der der Verantwortliche unterliegt.
Vertrag/Vorvertragliche Maßnahmen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (b) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen“).
Zustimmung der betroffenen Person: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (a) der Verordnung („[…] Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben“). Die vom Nutzer erteilte Zustimmung ist kostenlos und freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung weiterer Dienste der Website. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit über das entsprechende Formular zur Auswahl der Cookie-Präferenzen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen unter den im Abschnitt [Kontakt des Verantwortlichen] angegebenen Kontaktdaten widerrufen werden;
Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (f) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich“).
Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (c) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt“).
Wahrung lebenswichtiger Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (d) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich“).
Aufgabe im öffentlichen Interesse: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (e) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich oder mit der Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung übertragen wurde, verbunden“).
| Lieferantenname | Beschreibung | Datenschutzrichtlinie des Lieferanten |
|---|---|---|
| https://www.facebook.com/policy/cookies | ||
| Google Advertising Products | https://business.safety.google/privacy/ | |
| Microsoft Clarity | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement | |
| Consisto | https://www.consisto.it/it/privacy-policy.html | |
| TikTok | https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy | |
| YouTube | https://policies.google.com/privacy |
Im Einzelnen::
Um die in den Artikeln 15-22 der DSGVO festgelegten Rechte auszuüben, kann die betroffene Person den Verantwortlichen der Datenverarbeitung auf die im Abschnitt „Kontakt“ angegebene Weise kontaktieren (siehe Artikel 10). Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist verpflichtet, innerhalb von 1 Monat auf die Anfrage zu antworten oder im Falle zahlreicher und/oder komplexer Anfragen eine Verzögerung bei der Bearbeitung mitzuteilen (die Frist darf in keinem Fall 2 Monate nicht überschreiten). Die betroffene Person hat in jedem Fall das Recht, gemäß Artikel 77 der Verordnung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Rechtsvorschriften verstößt.